Medizinisch unterstützte Reproduktion und neue Technologien haben Hunderttausenden Menschen geholfen Familien zu bekommen. Aber es entstanden auch neue rechtliche Fragen, mit denen einige Länder bis heute nicht umgehen können.
Die Verwendung von der IVF (in-vitro-Fertilisation) nimmt heutzutage rasch zu. Schätzungsweise gibt es allein in den USA derzeit über 600.000 eingefrorene Embryos. Nur 10 Prozent von denen wird für eine Vollzeitschwangerschaft eingepflanzt. Der Rest kann für Dutzende von Jahren eingefroren bleiben und potenziell zu Babys werden, nachdem seine Eltern bereits gestorben sind.